Main content
Top content
24. April 2025 : Forschung zu sozialen Kipppunkten in Podcast vorgestellt
Die BEE-Forscherin Franziska Gaupp sprach kürzlich über positive soziale Kipppunkte im „Eco Thoughts“-Podcast, der von der Universität Kopenhagen veranstaltet wird.
Im Januar wurde Franziska Gaupp eingeladen, ihre Arbeit über die Rolle der wahrgenommenen Handlungsfähigkeit bei positiven Kipppunkten auf dem „Symposium on Positive Tipping Points and Climate Leadership“ in Kopenhagen vorzustellen, das von der Universität Kopenhagen und der NGO „Democracy X“ organisiert wurde.
Im Rahmen ihres Besuchs wurden Franziska und ihr Kollege Steve Smith von der Universität Exeter von Stefan Gaarsmand Jacobsen von der Universität Kopenhagen eingeladen, im „Eco Thoughts“-Podcast über ihre Forschung zu positiven sozialen Kipppunkten zu sprechen. Franziska erklärt, warum die wahrgenommene Handlungsfähigkeit eine wichtige Triebkraft des sozialen Wandels ist, und betont, wie wichtig es ist, Top-down- und Bottom-up-Ansätze miteinander zu verknüpfen, um positive soziale Kipppunkte zu beschleunigen.